Benutzerdefinierte Suche
Hauptmenü
Kaninchenzusammenführung

Kaninchen erfolgreich zusammenführen

Kaninchen sollten nicht allein gehalten werden, weshalb ein Partner benötigt wird. Allerdings haben Kaninchen eine klare Rangordnung und sind sehr stark revierorientiert. Daher kommt es bei Zusammenführungen oft zu Kämpfen, die aber normal sind. Leichte Bisswunden, gerupftes Fell und Jagdszenen gehören zu jeder Zusammenführung dazu. Die Kaninchen müssen dies auch tun, damit die Rangordnung geregelt wird. Leider greift der Mensch dabei zu oft ein und stresst die Kaninchen dadurch nur unnötig und baut weiter Aggressionen auf.

Eingreifen während der Zusammenführung

Während einer Kaninchenzusammenführung kommt es zu wilden Jagdszenen und Kämpfen. Dabei beißen die Kaninchen sich auch mal oder attackieren das andere Kaninchen mit den Krallen. Man sieht dann viel Fell im Gehege und oft ist ein Kaninchen auf der Flucht. Leider deuten zu viele Menschen dieses Verhalten als aggressiv. Sie greifen dann ein und trennen die Kaninchen. Das ist aber falsch. Die Kaninchen brauchen diese Kämpfe um ihre Rangordnung zu klären. Durch das Eingreifen vom Menschen können die Kaninchen ihre Rangordnung nicht regeln und bauen dadurch weitere Aggressionen auf und werden unnötig gestresst. Daher heißt es für den Menschen: Daneben stehen und beobachten.

Denn es ist sehr wichtig, dass Sie die Kaninchenzusammenführung beobachten und bei einem Verbeißen Ihrer Kaninchen eingreifen. Halten Sie dafür am Besten ein Handtuch bereit, dass Sie über die kämpfenden Kaninchen schmeißen. Wenn Sie mit Ihren Händen eingreifen, laufen Sie Gefahr selber Bisswunden davon zu tragen. Diese können sehr heftig bluten und müssen ggf. ärztlich versorgt werden.

Seitenanfang

Beschnuppern lassen

Immer wieder erhalten wir e-mails, wo man berichtet, dass der Tierarzt ein nebeneinanderstellen der Käfige vor der Zusammenführung empfohlen hat. Wir können davor nur abraten. Die Kaninchen riechen sich und haben den Drang die Rangordnung auszukämpfen. Sie können es aber nicht und werden dadurch aggressiv. Lässt man sie dann aufeinander los, werden die Kämpfe umso härter. Dabei passiert es auch häfig, dass die Kaninchen sich so heftig verbeißen, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Daher tun Sie das bitte nicht vor einer Zusammenführung!

Seitenanfang

Falscher Ort für die Zusammenführung

Wenn Sie Ihrem Kaninchen einen Partner in das Gehege packen, machen Sie damit einen großen Fehler. Das bisherige Gehege ist das Revier Ihres Kaninchens, welches es gegen Eindringlinge, wie z.B. neue Kaninchen, verteidigen wird. Daher wird es bei solch einer Zusammenführung zu erbitterten Kämpfen kommen. Daher wird allgemein zur Wahl eines neutralen Ortes geraten. Hat man nicht die Möglichkeit einen neutralen Ort zu nehmen, können Sie auch mit Essigreiniger das Gehege komplett reinigen und damit geruchsneutral gestalten. Sie können auch mit dem Geruchsreiniger von Ecodor das Gehege besprühen. Stellen Sie zudem noch das Gehege ein wenig um, damit es für Ihr Kaninchen neu aussieht und schon können Sie mit der Kaninchenzusammenführung beginnen.

Seitenanfang

Zu wenig Platz

Ein Kaninchen sollte grundsätzlich den ganzen Tag ca. 2 m² Platz haben. Für eine Zusammenführung benötigen Sie also mind. 4 m² Platz. Allerdings wird es bei der Kaninchenzusammenführung zu Jagdszenen kommen, weshalb eine Vergrößerung zu empfehlen ist. Die Faustformel besagt ca. 3 m² Platz pro Kaninchen. Wenn der Ort der Kaninchenzusammenführung zu klein ist, provozieren Sie damit heftige Kämpfe unter den Kaninchen. Durch den vielen Platz haben Ihre Kaninchen die Möglichkeit sich mal aus dem Weg zu gehen und zurückzuziehen. Eine Zusammenführung ist anstrengend und fordert viel Energie, weshalb das zwischenzeitliche Ausruhen sehr wichtig ist.

Seitenanfang

Zu wenig Zeit

Für eine Kaninchenzusammenführung müssen Sie sehr viel Zeit mitbringen. Eben schnell an einem Nachmittag durchführen ist zu naiv. Manche Zusammenführungen klappen sehr schnell, während andere auch mal bis zu 2 Wochen dauern können. Die ersten Stunden heißt es auch für Sie, die Kaninchen zu beobachten, ob sie sich heftig verbeißen. Am Besten Sie nehmen ein paar Tage Urlaub, um die Zusammenführung in Ruhe durchzuführen.

Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz