Benutzerdefinierte Suche
Hauptmenü
Kaninchenernährung

Blüten als Kaninchenernährung

Blüten können Sie im Sommer auf Wiesen vorfinden und für Ihre Kaninchen pflücken. Wir haben hier einige von vielen Blüten gelistet, die Sie Ihren Kaninchen anbieten können. Fast jede Blüte hat heilende Wirkungen und daher dürfen manche nur sehr selten gefüttert werden. Wenn Sie dies berücksichtigen machen Sie bei der Fütterung von Blüten nicht viel falsch und sorgen für eine artgerechte und gesunde Ernährung Ihres Kaninchens.

Gänseblümchenblüten

GänseblümchenblütenIm Sommer können Sie Gänseblümchen von frischen Wiesen pflücken und Ihren Kaninchen zum Fressen anbieten. Im Winter ist dies leider nicht mehr möglich. Dennoch können Sie in getrockneter Form angeboten werden. Gänseblümchen wirken appetitanregend und kurbeln den Stoffwechsel an. Sie fördern zudem die Verdauung und haben noch krampfstillende Wirkungen. Wenn Ihr Kaninchen Husten hat, ist es auch sehr nützlich.


Seitenanfang

Hibiskusblüten

HibiskusblüteDie Hibiskusblüte dürfen Sie gerne Ihrem Kaninchen füttern. Wahrscheinlich kennen Sie sie bereits, da sie gerne als Tee angeboten wird. Auch Ihre Kaninchen werden Sie mögen. Ihr wird sogar heilende Wirkung zugesprochen. Sie soll antibakterielle, krampflösende und harntreibende Wirkung haben. Dazu ist sie darmfördernd und hilft bei Verstopfungen.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Hopfenblüten

HopfenblütenDie Hopfenblüten dürfen Sie Ihrem Kaninchen auch zum Fressen anbieten. Sie haben antibakterielle Wirkungen und sind blutreinigend, entzündungshemmend und schmerzstillend. Auch Fieber können Sie leicht senken.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Jasminblüte

JasminblüteDie Jasminblüte ist vor allem in Asien sehr beliebt, wo sie gerne als Tee verarbeitet wird. Sie hat einen intensiven Geschmack, der sehr geschätzt wird. Auch den Jasminreis kennen wir hier zu lande, welcher auch mittlerweile sehr beliebt ist. Sie hat auch noch eine heilende Wirkung: Sie regt Körper und Geist an und wirkt krampflösend.


Seitenanfang

Kaktusblüten

KaktusblütenDie Kaktusblüte ist eine der wenigen hier gelisteten Blüten, wo Sie bei der Fütterung aufpassen müssen. Sie hilft bei Blasenbeschwerden und sollte nur als Medizin gegeben werden. Daher - wenn überhaupt - nur in sehr kleinen Mengen füttern.


Seitenanfang

Kamillenblüten

KamillenblütenDie Kamille kennt jeder, der sie mal als Tee bei Bauchschmerzen oder Magen-Darm-Problemen getrunken hat. Auch bei Kaninchen wirkt sie bei Magen-Darm-Problemen. Zudem senkt sie Fieber, beruhigt, hemmt Entzündungen und lindert Schmerzen. Auch bei Wundheilungen kann sie innerlich und äußerlich angewendet werden. Die Kamille ist eine Blüte, die Sie gerne täglich füttern können.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig

Seitenanfang

Kornblumenblüten

KornblumenblütenDie Kornblumenblüten sind sehr farbenreich und sehen sehr gut aus. So schmecken Sie Ihren Kaninchen auch. Neben dem guten Geschmack haben auch sie heilende Wirkungen: Bei Erkältungen oder Schnupfen wirken Sie schleimlösend und entzündungshemmend. Auch bei Magenproblemen hilft sie, da sie appetitanregend und harntreibend ist.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Königskerzenblüten

Zu den Königskerzenblüten haben wir leider kein Bild gefunden, was wir hier veröffentlichen dürfen. Sie ist auch für die tägliche Fütterung nicht geeignet. Genau wie die Kaktusblüten gilt sie als Medizin und darf nur in sehr kleinen Mengen gefüttert werden. Sie hilft bei Erkältungen, Blasenerkrankungen und Nierenbeschwerden.

Seitenanfang

Löwenzahnblüten

LöwenzahnblütenDie Löwenzahnblüte hat zwei Stadien. Im ersten Stadium ist die Blüte gelb und im zweiten weiß, wo sie auch gerne als Pusteblume bezeichnet wird. Wenn Sie die Löwenzahnblüte pflücken möchten, muss dies zwischen diesen beiden Stadien passieren bzw. im ersten. Haben Sie sie einmal gepflückt, haben Sie eine sehr leckere Blüte für Ihre Kaninchen. Bei Magen-Darm-Problemen hilt sie zudem sehr gut.


Seitenanfang

Malvenblüten

MalvenblüteDie Malveblüte dürfen Sie Ihrem Kaninchen gerne täglich zur Fütterung geben. Die heilende Wirkungen von der Blüte sind aber noch größtenteils unbekannt. Bislang weiß man nur, dass sie schleimlösend ist.


Seitenanfang

Orangenblüten

OrangenblüteDie Orangenblüten finden Sie in der Natur an Orangenbäumen. Sollten die Blüten nicht gepflückt werden, werden irgendwann Orangen daraus. Die Orangenblüte hat auch heilende Wirkungen: Sie wirkt antibakteriell, Fieber senkend und beruhigt. Sie ist daher nicht nur für die Anwendung gegen Erkältungen gut, sondern auch bei Wunden, da sie auch entzündungshemmend wirkt.


Seitenanfang

Ringelblumenblüten

RingelblumenblüteDie Ringelblume kennt man bereits als Tee oder als Heilmittel. Natürlich hat sie auch bei Kaninchen heilende Wirkungen. Sie wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und krampflösend. Dazu ist sie noch blutreinigend und kann auch für die Heilung von äußeren Wunden angewendet werden. Sie ist daher nicht nur ein Allroundtalent, sondern auch eine sehr leckere Mahlzeit für Ihre Kaninchen.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Rosenblüten

RosenblüteDie Rosenblüten riechen und sehen sehr gut aus. Das werden auch Ihre Kaninchen zu schätzen wissen, denn die Rose ist bei Kaninchen sehr beliebt. Neben dem guten Geschmack hat sie aber auch heilende Wirkungen: Bei Magen-Darm-Problemen und Durchfall wirkt sie heilend.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Rotkleeblüten

RotkleeblüteDer Rotklee ist auch für Kaninchen sehr lecker. Allerdings hat die Blüte einen hohen Eiweißgehalt und sollte daher täglich nur in kleinen Mengen gefüttert werden. Zu den heilenden Wirkungen zählen Entzündungshemmend, beruhigend und entgiftend.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Schlüsselblumenblüten

SchlüsselblumenblüteDie Schlüsselblume ist auch eine sehr leckere Blüte für Ihre Kaninchen. Sie darf auch gerne täglich angeboten werden. Dazu wirkt sie entkrampfend und schleimlösend.


Seitenanfang

Sonnenblumenblüten

SonnenblumenblüteAuch die Sonnenblume ist - wie die Schlüsselblume - bei Kaninchen sehr beliebt. Sie darf gerne täglich und in großen Mengen angeboten werden. Sie wirkt nur wundheilend und ist als Medikament nicht geeignet. Dafür ist sie aber umso leckerer.

Erhältlich bei: Kaninchenhof-Senzig


Seitenanfang

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz